Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dieselelektrische Lokomotiven EMD F7


 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen
 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen
 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen
 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen
 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen
Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSM20019

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 16.05.2014
Dateigrösse: 6.84 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 4
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die EMD F7 ist eine Baureihe dieselelektrischer Lokomotiven des US-amerikanischen Lokomotivherstellers General Motors Electro-Motive Division (EMD). Sie stellen die zahlenmäßig stärkste Unterbaureihe der EMD F-Serie. Ursprünglich als Güterzuglokomotiven konzipiert, wurden einige Exemplare auch im Personenzugdienst eingesetzt. Unter anderem zogen sie den legendären Zug El Capitan der Santa Fe und den Empire Builder der Great Northern Railway. Insgesamt wurden 2.366 Maschinen mit Führerstand (A-Einheiten) und 1.483 führerstandslose B-Einheiten gebaut. Bis zum Bau der EMD SD40-2 ab 1972 stellte die F7 die zahlenstärkste Diesellokomotivbaureihe in Nordamerika dar.


Konstruktion:
Technisch basierte die F7 auf der Vorgängerbaureihe F3. Veränderungen betrafen vor allem die elektrische Ausrüstung. So sind die letzten F3 äußerlich kaum von den ersten F7 zu unterscheiden. Die EMD F7 besaß einen selbsttragenden Lokkasten. Bei den A-Einheiten war frontseitig ein Führerstand angeordnet. Dahinter lag der Maschinenraum mit dem Traktionsgenerator, welcher den Gleichstrom für die Fahrmotoren lieferte, und dem Dieselmotor EMD 567B. Die Typbezeichnung EMD 567 bedeutet, dass der Motor einen Hubraum von 567 Kubikzoll (ca. 9,3 Liter) pro Zylinder hatte. Die Fahrzeuge der F-Serie besaßen Motoren mit 16 Zylindern, während in die Lokomotiven der EMD E-Serie zwei Motoren mit je 12 Zylindern eingebaut waren. Die Abgase von jeweils 8 Zylindern wurden über ein Abgasrohr nach außen geführt. Der Batteriekasten und der Kraftstofftank waren zwischen den Drehgestellen angeordnet. Er fasste 4.542 Liter Dieselkraftstoff.

Quelle: Wikipedia.

Technische Daten:

Anzahl: 3849
Hersteller: Electro Motive Division
Baujahr(e): 1949-1953
Achsformel: Bo´Bo´
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 15.544 mm
Dienstmasse: 104 t
Höchstgeschwindigkeit: 105 km/h bis 160 km/h je nach Getriebeübersetzung
Stundenleistung: 1.100 kW
Motorentyp: EMD 567B, 2-Takt Diesel
Leistungsübertragung: elektrisch
Anzahl der Fahrmotoren: 4

Lieferumfang:
  • EMD_F7A_LV
  • EMD_F7A_UP

Tauschtexturen:

  • EMD_F7A_LV.tga
  • EMD_F7A_UP.tga
Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselelektrische Lokomotiven EMD F im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V10NSM20019

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 16.05.2014
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Sparset Diesellokomotiven HGK_DE65 und HGK_DE673Sparset Diesellokomotiven HGK_DE65 und HGK_DE673
Beschreibung:Dieselelektrische Lokomotiven Class66.Die Hafen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat 2 Loks dieses Typs im Einsatz. Die Diesell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Interregio Steuerwagen der Gattung Bimdzf 269.0 DBAG in EpIVbInterregio Steuerwagen der Gattung Bimdzf 269.0 DBAG in EpIVb
Beschreibung: Bald stellte sich bei den IR-Steuerwagen der ersten Lieferserie (Shop-Set V80NSK20113) heraus, dass die Bugklappen sehr störanf&au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

CAT-Zug im neuen DesignCAT-Zug im neuen Design
Beschreibung:Der CAT-Zug (City-Airport-Train) verbindet Wien-Mitte mit dem Flughafen Wien-Schwechat. Er besteht aus einer Tauruslok 1116, 2 Zwischenwa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Frauen baden Set 1Frauen baden Set 1
Beschreibung: Frauen stehend am Strand oder Freibad in 8 Versionen zur Gestaltung von EEP Anlagen Lieferumfang: Frau1_baden_WA1 Frau2_baden_WA1 F ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Wendelsteins-Landkreis-X BasisversionWendelsteins-Landkreis-X Basisversion
Beschreibung:Eine sehr einfach zu verstehende Streckenführung, eingebettet in eine reizvolle Landschaft, ermöglicht nicht nur EEP-Neuei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dreileben - eine Anlage mit GBSDreileben - eine Anlage mit GBS
Beschreibung: An der Bahnstrecke zwischen Westadt und Ostein liegt, ein Stück südlich vom Grinderwald, die Ortschaft Dreileben. Der Ort ist ...

Mehr Infos
statt 9.99 €
7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gabelstapler H25Gabelstapler H25
Beschreibung:Gabelstapler vom Typ H25 ist ein gasbetriebens Fahrzeug.Der Stapler wird in den Farben Rot, Orange, Grün, Blau Die Modelle sind auch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kabinenroller FMR TG 500Kabinenroller FMR TG 500
Beschreibung: Kabinenroller FMR TG500 Bei den Modellen handelt sich um den originalgetreuen Nachbau des Kabinenollers FMR TG 500 oder Messerschmitt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe